International Verständigen

Die Kommunikation auf Veranstaltungen zu geschäftlichen Anlässen möchte möchte gut geplant und durchgeführt sein.

Möglicherweise soll die auch über Sprachbarrieren hinaus problemlos stattfinden können und muss international oder für Menschen mit Behinderung hinweig tadellos funktionieren.

Hier bietet sich die Miete von spezieller Konferenztechnik und Dolmetscher-Systeme an.

Als Erweiterung von üblicher Tontechnik legt man im Bereich der Konferenztechnik den Fokus auf Einzelmikrofonierung eines jeden Teilnehmers z.B. in Form von Tischsprechstellen. Diese zeichnen sich häufig durch integrierte Lautsprecher aus.
Mit dem passenden Konferenztechnik-System lassen sich sowohl Rederechte wie Priorisierung einzelner Teilnehmer (z.B. des Vorstandsvorsitzes) und auch Wartelisten zur Mikrofonaktivierung nach Anfrage durch einfaches Drücken des Knopfes für Redeanfragen geordnet und automatisiert managen.

Gerne genutzt sind auch Mischmikrofone mit und ohne Bedienmöglichkeit, wie sie bei Pressekonferenzen zur Anwendung kommen und über ein Mischpult für den Saal, TV-Übertragung oder ebenfalls Dolmetschanwendungen zum Einsatz kommen.

Konferenzanlagen für die Anbindung für Dolmetschern und der dazugehörigen Dolmetschtechnik.

Hierzu zählen wir neben der bekannten Simultantechnik, bei der Dolmetscher und Dolmetscherinnen aus ihrer akustisch isolierten Dolmetscherkabine live und unmittelbar in die Zielsprache des Zuhörers übersetzen (manchmal auch nicht: „May the force be with you!“) natürlich auch die weiteren Formen wie das Gebärdendolmetschen für Teilnehmer mit  Hörbeeinträchtigungen bis hin zur Gehörlosigkeit und das Schriftdolmetschen bei der das Gesprochene Wort entweder wortwörtlich oder inhaltlich zusammengefasst auf einen Bilschirm oder Leinwand zum ansehen bzw mitlesen übertragen wird.

Unser Portfolio in der Konferenztechnik umfasst:

  • digitale Sennheiser -Dolmetschersysteme
  • digitale Sennheiser- Konferenzsysteme
  • Dolmetscherkabinen von Audipack

Sie wollen ihre Gäste während einer Werksführung beschallen ?

Bei einer Führung durch Ihr Werk oder den Messestand gilt es, die Teilnehmer ebenfalls gleichmäßig zu erreichen, manchmal auf hier in mehreren Sprachen.

Hierfür eignen sich Personenführungsanlagen, die kabellos und akkubetrieben ohne stationäre Technik auskommen.

Mit einem Funkmikrofon – ob Handsender oder Nackenbügelmikrofon – erreichen Sie Ihre Zuhörer durch ein intuitives System für Guides Tours von Sennheiser. Die Anzahl der Zuhörer ist hierbei unbegrenzt. Sender und Empfänger sind auf Knopfdruck eingestellt bzw liefern wir spielbereit und durch das einfache Design sicher und schnell verständlich.

Sehr große Gruppen lassen sich optional ebenso einfach auf Knopfdruck auch in mehrere kleinere Gruppen aufteilen und gleichzeitig führen.

Wir setzen auf das digitale Personenführungs-System Tourguide 2020-D von Sennheiser.

Lassen Sie uns dafür sorgen, dass jeder Einzelne versteht, was Sie mitzuteilen haben.